Titel | Autor | Genre |
Playlist | Fitzek, Sebastian | Krimi |
Abgetrennt | Tsokos, Michael | Krimi |
Der Eisjunge | Bentow, Max | Krimi |
Ostwind 7 | Schmidbauer, Lea | Kinder |
Silbernes Feuer | Maas, Sarah J. | Jugend |
Die Wanderhure u. der orientalische Arzt | Lorentz, Iny | Historisch |
Schach unter dem Vulkan | Nesser, Hakan | Krimi |
Das Vermächtnis der Villa Evie | Ruhe, Anna | Jugend |
Lügen haben lange Ohren | Pauly, Gisa | Roman |
Der Mars - Was ist was 144 | Kinder | |
Die Schule der magische Tiere 12 | Auer, Margit | Kinder |
Schokospokus, Band 3 bis 5 | Vogel, Maja | Kinder |
Kiesel, die Elfe - Band 3, 4 | Blazon, Nina | Kinder |
Der zauberhafte Wunschbuchladen | Frixe, Katja | Kinder |
Eulenzauber, Band 7-10 | Brandt, Ina | Kinder |
Dektektivbüro Lasse Maja, Band 13-19 | Widmark, Martin | Kinder |
Die magischen Tierfreunde, Band 7-12 | Meadows, Daisy | Kinder |
Der kleine Major Tom, Band 11-14 | Flessner, Bernd | Kinder |
Mein Lotta-Leben, Band 6-10 | Pantermüller, Alice | Kinder |
Kommissar Pfote, Band 1-3 | Reider, Katja | Kinder |
Elena, Band 2 | Neus, Nele | Kinder |
PM | 16.11.2017
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Heimlichkeiten und der Erwartungen und mittlerweile auch hektischer Aktivitäten zur Vorbereitung des Weihnachtsfestes. Doch sie ist auch eine Zeit für Geschichten, Geschichten rund um das Weihnachtsfest. In der Stadtbibliothek werden im Dezember solche Geschichten beim Bilderbuchkino erzählt. Vorgelesen wird jeweils dienstags ab 16.30 Uhr.
Wir möchten die Gelegenheit auch nutzen, um allen zu danken, die unseren Flohmarkt durch zusätzliche Buchspenden unterstützen. Dieser findet vom 13. November bis zum 21. Dezember 2017 während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt.
Ihr Team der Stadtbibliothek vom BSW Muldental e.V. www.stadtbibliothek-colditz.de
PM | 12.11.2017
Wir freuen uns immer über Buchspenden, die es uns ermöglichen, unseren Lesern immer wieder neuen Lesestoff zu bieten. Dass wir dabei gleiche Titel mehrfach erhalten, liegt auf der Hand. Solche und viele andere Bücher verkaufen wir auf unserem Bücherflohmarkt.
Der Verkauf findet vom 13. November bis zum 21. Dezember 2017 während unserer Öffnungszeiten der Bibliothek statt, also zu folgenden Zeiten:
Mehr… Weniger…PM | 15.09.2017
Neu gestaltet wurde in den letzten Wochen die Aufstellung der Bücher im Bücherraum der Bibliothek. Dabei konnte die Fläche der Kinderabteilung erweitert werden und eine Leseecke mit einem Sofa eingerichtet werden. Die bisher vorhandene Trennung verschiedener Sachbücherbereiche wurde beseitigt.
Foto: Privat
PM | 11.07.2017
Im ersten Halbjahr 2017 konnte die Bibliothek über 500 neue Titel in ihren Bestand aufnehmen, wobei die meisten von ihnen Geschenke sind. Besonders erfreulich war eine Spende in Höhe von 500 Euro durch den Club Courage Colditz e. V., vertreten durch Herrn Christoph Trebbin. Mit diesem Geld konnten vor allem Romane aktuell gern gelesener Autoren und Kinderliteratur angeschafft werden. Wir möchten uns hiermit für diese Spende herzlich bedanken.
Mehr… Weniger…
Neu angeschafft werden konnten Bücher, mit denen verschiedenen Reihen von Kinderbüchern ergänzt werden, wie die Was ist Was-Reihe und Tiptoi-Bücher.
Ebenfalls angeschafft wurden Bücher der LeYo! -Reihe des Carlsen-Verlags. LeYo! – das ist „die erste Multimedia-Bibliothek für Kinder“: Im Internet werden zusätzliche Inhalte zu den Büchern angeboten, die auf ein Mobilgerät heruntergeladen werden können. Die Bücher sind also nicht nur zum Lesen da, sondern die Kinder können zusätzlich Bilder sehen oder Geräusche, Musik oder auch Geschichten hören.
PM | 13.03.2017
Gut besucht war die Lesung am 9. März 2017 in der Stadtbibliothek Colditz. Unter dem Motto „Sex vor zwölf“ präsentierte U. S. Levin den vor allen weiblichen Besuchern ein nachträgliches Geschenk zum Frauentag – Geschichten aus seinen Büchern.
Mehr… Weniger…
PM | 06.03.2017
Sabine Ebert „Schwert und Krone - Meister der Täuschung“
Der neue historische Roman und ein großes Epos der Bestseller-Autorin Sabine Ebert über die Barbarossa-Ära. Der Auftakt zu einer neuen großen Mittelalter-Serie. Die Schriftstellerin entführt ihre Leser in die faszinierende Zeit des 12. Jahrhunderts und entfaltet ein grandioses, erschütterndes und schillerndes Panorama, das auf verbürgten Ereignissen beruht. In ihrer neuen epischen Mittelalter-Serie beleuchtet sie den Aufstieg Barbarossas zu einem der mächtigsten Herrscher des Mittelalters.
Renate Bergmann „Wer erbt, muss auch giessen“
Die beliebteste Online-Oma Deutschland ist wieder da! In „Wer erbt, muss auch giessen“ macht sich Renate Bergmann erneut Gedanken zu den wichtigen Themen des Lebens – und lässt auch wieder den Rest der Welt an ihren Erkenntnissen teilhaben. Natürlich nimmt die Oma mit Kultstatus wie gewohnt kein Blatt vor den Mund. Diesmal geht es ums Erben! Und wenn Renate ihr Testament macht, dann kann das wie alles, was sie anpackt, ziemlich heiter und schräg werden …
Nele Moost, Annet Rudolph „Das große Vorlesebuch vom kleinen Raben Socke“
Ingo Siegner „Der kleine Drache Kokosnuss – Mein großes Abenteuerbuch“
Der kleine Drache Kokosnuss, das Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar gehen in diesem großformatigen Sammelband auf drei aufregende Abenteuer-Reisen: Sie tauchen nach einem magischen Amulett, gehen an Bord eines Piratenschiffs und besuchen die Indianer.
Alle Bücher sind ab sofort in der Stadtbibliothek ausleihbar. Besuchen Sie uns zu den bekannten Öffnungszeiten. Ihr Team der Stadtbibliothek Colditz
www.stadtbibliothek-colditz.de; stadtbibliothek.colditz@bsw-muldental.de Tel.: 034381-42520
PM | 13.01.2017
Gleich zum Jahresbeginn erhielt unsere Einrichtung ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. 30 Kinderbücher und 40 Taschenbücher, Romane und Sachbücher für erwachsene Leser, wurden von Frau Eichler im Namen der Bücherstube „Heinrich Heine“ gespendet. Herzlichen Dank dafür! Es sind die ersten neuen Bücher 2017 die in unseren Medienbestand eingearbeitet wurden und die letzten aus der Bücherstube in der Töpfergasse Colditz, die zum Jahresende leider schloss. Wir möchten uns recht herzlich für die jahrelange gute Zusammenarbeit bei Frau Eichler und Herrn Gebhardt bedanken.
Mehr… Weniger…PM R.Kriz | 31.08.2016
Rund 25 Besucher nahmen an dem „1. Colditzer Lesesommer“ zu den drei Veranstaltungen am 16. und 30. Juli sowie am 13. August teil. „Ein guter Einstand mit Luft nach oben“ resümierte Wolfgang Heidrich, Projektleiter der Stadtbibliothek Colditz.
Foto BSW: Lesesommer 2016 Colditz
Neben thematischen Geschichten, die jeweils von den Lesepatinnen Silvia Jahn, Katrin Müller und Claudia Arnast vorgelesen wurden, hatten Kinder die Möglichkeit kleine Dinge zu basteln, wie Schwerter und Schilder beim Thema Ritter, Kronen und Feenstäbe für Prinzessinnen oder Fledermäuse und Gespenster. Unterstützt wurden das Projekt zusätzlich durch Jona Krause, die Ihren Bundesfreiwilligendienst in der Stadtbibliothek leistet und Jasmin Goral Jugendarbeiterin im Jugendcenter Colditz. Genutzt wurde das Angebot überwiegend von bereits angemeldeten Nutzern der Bibliothek aber auch interessierte Familien mit Kindern nahmen daran teil.
Mehr… Weniger…PM | 24.06.2016
Der Energiedienstleister fördert unter dem Motto „Wir sind hier gern zu Hause“ den Förderverein Sophienschule Colditz und das Bildungs- und Sozialwerk Muldental mit insgesamt 1500 Euro. Die feierliche Scheckübergabe fand am 23.06. im Rahmen des Schuljahresabschlussfestes in der Sophienschule statt.
(vlnr: Wolfgang Heidrich Stadtbibliothek, Ronny Kriz - Projektkoordinator, Konstanze Lange - Enviam, Sonja Schilde Förderverein Sophienschule, Hans Peter Kiesel - Stadtverwaltung Colditz)
Mehr… Weniger…